FAQ's
Warum hat das Tote Meer so einmalige therapeutische Eigenschaften, mehr als jedes andere Meer?
Im Vergleich zum Salzgehalt von 3% des normalen Meerwassers enthält das Wasser des Toten Meeres 32% Salz mit einer relativ hohen Konzentration von Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Bromsalz und Kalium. Das einzigartige Wasser des Toten Meeres wird dafür gefeiert und anerkannt, dass es die Haut nährt, rheumatische Beschwerden lindert, den Kreislauf anregt und die Nerven entspannt. Das wird von europäischen Krankenkassen unterstützt, die ihre Mitglieder zur Behandlung von chronischen Hautkrankheiten und Rheuma an das Tote Meer schicken. Der hohe Salzgehalt des Wassers lässt den Körper mühelos im Wasser schweben. Diese besondere Eigenschaft erlaubt eine freie, entspannte und leichte Bewegung im Wasser und fördert damit die Wirkung von Physiotherapie.
Hat Kleopatra wirklich im Toten Meer gebadet?
Kleopatra hat nicht nur im Toten Meer gebadet, sondern es heißt auch, dass sie viele Hebel in Bewegung setzte und keine Kosten und Mühen scheute, um sich die exklusiven Rechte über die Region des Toten Meeres zu sichern. Da die Römer das Gebiet um das Tote Meer beherrschten, spekulieren einige sogar, Mark Anton sei für Kleopatra nur Mittel zum Zweck gewesen, um ihren hartnäckigen Wunsch nach ewiger Schönheit zu stillen. Um den Ausspruch des Moguls eines berühmten Rasierapparateunternehmens abzuwandeln: Kleopatra war vom Toten Meer so sehr angetan, dass sie gleich die ganze Firma kaufte! Nun ja, die antike Entsprechung der modernen Laboratorien, die unter dem Befehl Kleopatras stehenden pharmazeutischen und kosmetischen Betriebe, wurden in diesem Gebiet errichtet, um die schönheitsfördernden Nutzen der therapeutischen Mineralien und des medizinischen Schlammes des Toten Meeres einzufangen. Die Ruinen dieser Gebäude können heute noch in Ein Gedi und Ein Bokek bewundert werden.
Welchen Vorteil hat das Mineral-Bar auf den Premier Cremen?
Das Mineral-Bar ist ein zusätzlicher Schutz vor Oxidation. Wenn sich die aktiven Inhaltsstoffe von Hautpflegeprodukten mit Luft verbinden, kommt es zur Oxidation. Der Sauerstoff aus der Luft greift die Wirkstoffe an und reduziert ihre Effektivität. Das Wasser in den Cremen enthält ebenfalls Sauerstoff, der die aktiven Inhaltsstoffe oxidiert und ihre Wirksamkeit erschöpft. Premier hat eine Methode entwickelt und patentiert, die aktiven Inhaltsstoffe aus der Creme zu separieren und sie durch einen geheimen Reinigungsprozess vor der Luft zu schützen. Diese aktiven Inhaltsstoffe werden sozusagen bei Zimmertemperatur "eingefroren". (So wie Glas bei Zimmertemperatur fest ist, aber in einen flüssigen Zustand übergeht, wenn es erhitzt wird.) So bleiben die Hautpflegeprodukte von Premier länger hochwirksam und natürlich.
Warum bzw. wie soll ich ein Serum und auch eine Feuchtigkeitscreme benutzen?
Ein Serum von Premier ist eine hochaktive, konzentrierte Hautpflege. Wenn es zusammen mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme benutzt wird, unterstützt es die Wirkung, da es direkt in die Hautzellen absorbiert wird. Außerdem bereitet ein Serum die Haut auf die Feuchtigkeitscreme vor. Das Serum agiert als Leiter, wenn man so will, der aus der Feuchtigkeitscreme das beste Ergebnis für Ihre Haut extrahiert. Wenn Sie beide Produkte benutzen, wenden Sie das Serum zuerst an und tragen Sie danach die Feuchtigkeitscreme auf.
Was ist der Unterschied zwischen dem aktiven Feuchtigkeitscremekomplex und dem schützenden Tagescremekomplex?
Der aktive Feuchtigkeitscremekomplex revitalisiert die Hautzellen und regt den Zellstoffwechsel an. Er versorgt Ihre Haut mit Nährstoffen, spendet ihr Feuchtigkeit von innen und wirkt entscheidend gegen Falten. Der schützende Tagescremekomplex ist der beste Feuchtigkeitsspender von Premier, der Ihre Haut auch gegen die rauen Einflüsse der Elemente schützt und die Widerstandskraft Ihrer Haut gegen Sonne, Kälte, Wind und plötzliche Temperaturunterschiede stärkt. Beide Produkte enthalten UVA und UVB Sonnenschutzfilter (SPF 17) und sind für normale bis trockene und normale bis fettige Haut erhältlich. Tragen Sie nach der Hautreinigung zuerst das Serum mit sanften, kreisförmigen Bewegungen auf, bis es vollständig absorbiert ist. Danach wenden Sie die Creme an. Durch das Serum wird die Creme besser von der Haut aufgenommen.
Kann ich nach der Feuchtigkeitscreme Make-up auftragen?
Ja. Reinigen und erfrischen Sie die Haut zuerst. Tragen Sie dann Feuchtigkeitscreme auf und darüber Make-up. Verwenden Sie immer eine Feuchtigkeitscreme von Premier Kosmetik aus dem Toten Meer, da diese Creme eine perfekte Basis und Barriere bildet, die verhindert, dass das Make-up die Poren verstopft.